Gran Opera
Giacomo Rossini: Ouvertüre zum "Barbier von Sevilla"
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu "Le Nozze di Figaro" (Bearbeitung K. Altunjan)
Johann Strauss: Ouvertüre zur "Fledermaus"
Georges Bizet: Carmen-Suite (Arr. A. Tarkmann)
À la Francaise
Francois Devienne: Fagottquartett op. 73 Nr. 1-3
Jean Francaix: Octuor
Geroges Bizet: Carmen-Suite (Arr. A. Tarkmann)
Melodiöse Romantik
Bernard Crusell: "Concert Trio" für Klarinette, Fagott und Horn
Antonin Dvorak: Tschechische Suite op. 39 (Arr. Guido Schäfer)
Antonin Dvorak: Amerikanische Suite op. 98 (Arr. Guido Schäfer)
Johannes Brahms: Klarinettenquintett
Franz Schubert: Oktett F-Dur D803
Wiener Klassik
Ludwig van Beethoven: Septett Es-Dur op. 20
Ludwig van Beethoven: Gellert-Lieder op.48 (Arr. Guido Schäfer)
Wolfgang Amadeus Mozart: Hornquinttet Es-Dur KV407
Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenquintett A-Dur KV581
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für Fagott und Violoncello B-Dur KV292
Leichtes 20. Jahrhundert
Jean Francaix: Octuor
Richard Strauss/ Franz Hasenöhrl: Til Eulenspiegel - einmal anders
Jean Francaix: Divertissement für Fagott und Streichquintett
Carl Nielsen: Serenata In Vano
Volker David Kirchner: Oktett (gewidmet dem Ensemble Oktoplus, UA 2011)
Werke mit Klavier
Gustav Mahler: Klavierquartett
Hans Pfitzner: Sextett
Ernst v. Dohnany: Sextett
Franz Schreker: Der Wind
Mit zusätzlicher Viola
Johannes Brahms: Streichquintett
Paul Hindemith: Oktett
Septette
Franz Berwald: Septett
Carl Nielsen: Serenata In Vano
Ludwig van Beethoven: Septett Es-Dur op. 20
Mit Sprecher
Franz Schubert: Oktett F-Dur D803 und Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe (Sprecher: Christian Quadflieg oder Bastian Parpan)
Paul Hindemith: Oktett und Briefe von Hindemith (Sprecher: Samuel Koch)
Kinderprogramme
Julia Wieneke: "Der Dieb auf dem Bauernhof" mit Musik von Antonin Dvorak
"Mozart - ein Wunderkind auf Reisen" mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Avantgarde
Michael Gordon: "Industry" (1992) für Verstärktes Cello und Live-Elektronik
Periklis Liakakis: "Sample 42" für Oktett, Zuspielband und Live-Eletronik (UA durch Ensemble Oktoplus 2011)
Periklis Liakakis: "TraumTanzTrance" für Fagott, Zuspielband und Live Elektronik (UA der Neufassung 2009 durch Malte Refardt)
John Cage: Variations 1
John Cage: Bläserquintett
Olav Berg: Oktett (UA durch Ensemble Oktoplus 2011)
John Cage: "4'33"
Steve Reich: Clapping Music
Steve Reich: Different Trains
Jörg Widmann: Oktett
Detlev Glanert: Chaconne
Jan Müller-Wieland: Fagottquartett
Jan Müller-Wieland: Vagabondage
"Tag(h)ebuch" (Auftragskompositionen Armenischer Komponisten für das Ensemble Oktoplus)
Vahram Sargsyan: Qarerg
Tatev Amiryan: Tagh of Nairi
Artur Akshelyan: Tagh to illusion
Mary Kouyoumdjian: Tagh to an immigrant
Aram Hovhannisyan: Tagh for Rainer...(in memoriam)
David Balasanyan: The pillow Tagh
Vardan Harutyunyan: Tagh to incompleteness
Arman Gushchyan: Lichter. Tag
Heghine Sargsyan: Tagh to the peace
Tigran Stamboltsyan: To the Memory of Grigor Aghtamartzi
Artur Avanesov: Tagh to paradise